3Plakate

11.11.2023

Mehr Museum geht nicht!

Seit dem 11. November sind drei neue Ausstellungen geöffnet! Für Ihre Eintrittskarte sehen Sie aktuell

  • Frierst du schon? Soziale Kälte in warmen Schuhen
  • Oh oh, so fröhlich heute! Große Feste der Liebe
  • Rolfs Liedergeheimnisse mit Bildern von Sarah Settgast (Familienausstellung)
  • und weiterhin läuft Climate Change & Climate Justice
  • sowie unsere Dauerausstellung mit Originalen von Wilhelm Busch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Koch

22.10.2023

Wir trauern um Thomas Koch

Thomas Koch (5. August 1945 bis 22. Oktober 2023) war einer unserer größten Unterstützer und Förderer, und zudem ein echter persönlicher Freund. Das Museum hat ihm unendlich viel zu verdanken. Wir vermissen ihn sehr.

Michi_Brezel_Deutschland_RGB

15.09.2023

Wir brennen fürs Klima....

Die 40 besten und aktuellsten Cartoons zu den Themen Climate Change und Climate Justice in unserem neuen "Gästezimmer": der Kaktus Cartoon Award 2023 ist zu Gast im Busch.

Mehr zur Ausstellung: HIER klicken.

WerbesäuleLogo

26.06.2023

Ja, was ist denn das?

Neues Logo - neue Ausstellung - neuer Schwung. In diesen Tagen drehen sich in Hannover zwischen Zoo und Königsworther Platz 30 Werbesäulen mit unserem Ausstellungstitel UND unserem neuen Logo. Das B steht für Busch. Die Silhouette des liegenden Buchstabens erinnert an das klassische Doppelportrait von Max und Moritz mit der typischen Stirnlocke. Wir sind begeistert von diesem großen Wurf!

Ausstellungen

Aus der Sammlung

Kinderzimmer: Der Raum für Kids

Frierst du schon?

Oh oh, so fröhlich heute!

mehr

Luftbild quer klein X

Lage & Anfahrt

Workshop im Museum Busch

Workshops im Museum

KOMMT IHR?
Wir stellen unser Vermittlungsangebot neu auf! Demnächst finden Sie hier unsere Workshop-Angebot für Horte, Kindergärten und Grundschulklassen. Schauen Sie wieder vorbei!

Workshop Manga

Veranstaltungen

Sonntagsführung

Sonntagsführung

mehr

Kinderaktionen

BUSCH Maxis. Druckwerkstatt

Virtuelle Ausstellungsrundgänge

Wir laden Sie ein, das Museum von zu Hause aus zu entdecken!

Ronald Searle: Ein Künstlerleben

Ronald Searle: Ein Künstlerleben

Die Ausstellung über einen Jahrhundertkünstler.

Tour starten
ARTverwandt: Komische Kunst von Gerhard Glück

ARTverwandt: Komische Kunst von Gerhard Glück

Die Cartoons von Gerhard Glück sind Meisterwerke in einer aufwendigen Mal- und Zeichentechnik.

Tour starten
Wie ein Traum! Emil Orlik in Japan

Wie ein Traum! Emil Orlik in Japan

Als einer der ersten europäischen Künstler reiste Emil Orlik 1900 nach Japan.Die so entstandenen Werke zählen zu den schönsten Zeugnissen des Japonismus.

Tour starten