Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich des Museums Wilhelm Busch.

Kontakt

Dr. Catrin Kuhlmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49 511 16 9999-17
Mobil +49 151 750 137 54
Telefax +49 511 16 9999-99
presse@karikatur-museum.de

Michi_Brezel_Deutschland_RGB

14. September 2023

Klimakrise und Klimagerechtigkeit: Kaktus Cartoon Award 2023 zu Gast im Busch

Das Museum Wilhelm Busch zeigt in einer Deutschlandpremiere 40 aktuelle Cartoons zur Klimakrise. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Schule des Ungehorsams, die den Kaktus Cartoon Award 2023 zum ersten Mal international ausrief.

Die Ausstellung läuft vom 14. September 2023 bis zum 28. Januar 2024.

Plakat Ja was denn Kriegel Ansicht

7. Juli 2023

Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker

Neue Musik-, Cartoon- und Zeichenkunstausstellung für Groß und Klein

Ja, was denn nun?! Der Künstler Volker Kriegel konnte sich nur schwer entscheiden, ob er Zeichner, Autor oder Musiker werden wollte. So wurde er einfach alles, und diese neue Familien-Ausstellung im Museum Wilhelm Busch portraitiert ihn in allen seinen Talenten. Kriegel (1943-2003) hätte in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag gefeiert, und zudem jährt sich sein Todestag zum zwanzigsten Mal.

Laufzeit: 7. Juli bis 31. Oktober

plakat mattei klein

3. März 2023

Kommst Du? Bilder von Günter Mattei

Günter Mattei hat jahrelang die Plakate des Münchner Tierparks Hellabrunn und der Schauburg in München entworfen, aber berühmt ist er auch für die von ihm gestalteten Bücher zu Charles Schumanns Cocktails. Er schafft es in seinen Grafiken mühelos, die verschiedensten Sujets, komplexe Spannungsfelder und scheinbar Unversöhnliches zu einer interessanten Bildsprache verschmelzen zu lassen. In der Ausstellung im Museum Wilhelm Busch präsentiert Mattei einen selbst ausgewählten Querschnitt seiner Plakate, Werbungen und Illustrationen von den frühen 1980er Jahren bis heute.

Laufzeit: 4. März bis 25. Juni 2023

PlakatG&Lklein

3. März 2023

Alles erlaubt. Karikaturen von Greser & Lenz

Mit der Titanic aufgestiegen, bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung groß geworden: Seit 1996 zeichnen Achim Greser (*1961) und Heribert Lenz (*1958) gemeinsam Karikaturen für große deutsche Zeitungen. Ihre Karikaturen lösen nicht selten kontroverse Reaktionen bis hin zu persönlichen Anfeindungen aus. Die Ausstellung präsentiert rund 100 Arbeiten von Greser & Lenz in ihrem gesellschaftlichen Kontext – und zeigt, warum Satire wirklich alles dürfen muss.

Laufzeit: 4. März bis 25. Juni 2023

dr_eva_jandl-joerg2

10. Februar 2023

Neue Direktorin Dr. Eva Jandl-Jörg stellt sich vor / Ausblick 2023 und die Frage: Darf Satire wirklich alles?

„Ich komme in Hannover in ein tolles Haus mit einer großartigen Sammlung“: Im Museum Wilhelm Busch hat sich heute die neue Museumsdirektorin Dr. Eva Jandl-Jörg der Presse vorgestellt und einen Ausblick auf das Jahresprogramm 2023 des Museums gegeben.