
Freitag, 02.02.2018
Abendveranstaltung: Die Dame von der alten Schule
Kultur & Genuss
19.30 Uhr
Abendveranstaltung mit Evelin Förster und Ferdinand von Seebach. In einer unterhaltsamen Collage aus Musik, Texten und Bildern der 1920er- und 1930er-Jahre steht das Thema Alter im Mittelpunkt.
„Ich kann allem widerstehen, nur der Versuchung nicht.“ (Oscar Wilde)
Wir schlagen in Zeitschriften wie „Die Gartenlaube“, „Die Frau und ihre Zeit“, „Die Dame“, aber auch in Satirezeitschriften wie den „Lustigen Blättern“ nach, um einiges über das Altwerden zu erfahren, was bekanntermaßen schon in jüngeren Jahren beginnt. Auch das Stöbern in Anstands- und Benimmbüchern lohnt sich.
Gewürzt werden die Originaltexte mit Bildern, Liedern, Schlagern und Chansons u.a. von Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Beda und Walter Kollo sowie mit Aphorismen. Sie lernen „Die Dame von der alten Schule“ kennen und lassen sich überraschen, wenn es heißt „Wo sind deine Haare, August?“
Dauer
ca. 1 Stunde, 30 Minuten
Preis
12 €, erm. 10 €, Vorverkauf im Museum