WB_Kunstvermittlung_C_Mathias_Voelzke-031

Samstag, 11.10.2025

BUSCH Familie

Max und Moritz entdecken die Kinderrechte!

Kinderaktion

11.00 Uhr

Max und Moritz entdecken die Kinderrechte

Max und Moritz, die berühmten Lausbuben aus Wilhelm Buschs Geschichten, geraten durch ihre Streiche oft in Schwierigkeiten. Was wäre gewesen, wenn Max und Moritz heute gelebt hätten? Gemeinsam mit Ihnen, ihren Kindern und Lena Lüdemann entdecken wir die Ausstellung "BÖSE?! Widerstand und Verbrechen - 160 Jahre Max und Moritz und erkunden anhand der Kunstwerke die Kinderrechte. Lena Lüdemann gibt Ihnen und ihren Kindern einen Überblick zu den Kinderrechten und kommt mit Ihnen dazu ins Gespräch. Anschließend gestalten wir bei Kaffee, Tee und Keksen zusammen mit unserer Kunstvermittlerin Polina Jakimova farbenfrohe Buttons, Magnete oder Postkarten zu den Kinderrechten, die euch in eurer Familie besonders wichtig sind.

Dipl. Pädagogin und Mutter Lena Lüdemann (Jg. 1983) ist hauptberuflich in der heilpädagogischen Frühförderung tätig. Als Referentin gestaltet sie Formate für Kinder, Eltern und Fachkräfte. Ihre Herzensthemen sind Kinderrechte, Partizipation und eine wertschätzende pädagogische Haltung.

Kunstvermittlerin Polina Jakimova hat Kunstgeschichte im Bachelor und Comperative Studies in English and American Language, Literature and Culture mit dem Schwerpunkt Comicforschung im Master studiert. Seit 3 Jahren arbeitet sie als kommerzielle Illustratorin, seit 2017 als Printredakteurin und seit 1.5 Jahren als Kunstvermittlerin am Museum Wilhelm Busch, wo sie u.a. künstlerische Workshops für Kinder und Jugendliche leitet.

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren und ihren Lieblingsmenschen.

Sichern Sie sich Ihr Ticket online!

Dauer
ca. 1 Stunde, 30 Minuten

Preis
8 €, 5 € mit HannoverAktivPass, ab 3 Personen 14 €