Til Mette

Freitag, 13.10.2023

Künstlergespräch mit Til Mette

Kleben, Zeichnen, Schreien

Vortrag & Lesung

18.00 Uhr

Seit Jahrhunderten sind Karikaturen ein kraftvolles Werkzeug, um politische oder gesellschaftliche Missstände auf humorvolle Weise aufzuzeigen.
Til Mette ist einer der herausragendsten zeitgenössischen Karikaturisten unserer Zeit. Sein Werk ‚Fridays for Future‘ zeigt pointiert die Sollbruchstelle zwischen Ideal und Wirklichkeit: „…aber heute ist Donnerstag!“ Dafür wurde es mit dem Kaktus Cartoon Award 2023 (3. Platz) ausgezeichnet.

Direktorin Dr. Eva Jandl-Jörg spricht mit Til Mette über die bedeutende Rolle der Karikatur in nationalen wie internationalen Kontexten, über das globale Anliegen des Klimaschutzes und der Klimagerechtigkeit und über die Frage, welche Rolle der auf Papier gebannte Humor darin spielen kann.

Til Mette:
Geboren 1956, studierte Geschichte und Kunst in Bremen. Mitbegründer der taz Bremen, lebte 15 Jahre lang in New York City und Montclair (New Jersey). Arbeitet als Cartoonist für taz, Weser Kurier und Stern.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Climate Change & Climate Justice. Kaktus Cartoon Award 2023 zu Gast im Busch statt.

Rerservierung über: sekretariat@karikatur-museum.de

Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Das Vermittlungsprogramm zur Ausstellung wird gefördert von

Nds_Lotto_Sport_Stiftung_gefoerdert-durch

Dauer
ca. 1 Stunde, 30 Minuten

Preis
15 Euro, 10 Euro ermäßigt, Rerservierung über: sekretariat@karikatur-museum.de