Hempelmann

Donnerstag, 11.01.2024

Salon im BUSCH: Humor und Botschaft in der Zeichnung

Von Max und Moritz bis FAZ und Brexit: Ein Vortrag von Humorforscher Christian Hempelmann

Vortrag & Lesung

18.00 Uhr

Welche Mechanismen stecken hinter dem gezeichneten Humor? Wie funktionierte dieser z.B. bei Wilhelm Busch, wie funktionierte er bei Zeitgenossen und wie heute?

Dazu forscht der deutsch-amerikanische Humorforscher Christian F. Hempelmann derzeit im Rahmen seines Fellowship-Stipendiums am Museum Wilhelm Busch. Im Salon im BUSCH berichtet Hempelmann über seine Arbeit und ermöglicht fundierte neue Eindrücke zum Forschungsstand. Das Publikum diskutiert in gemütlicher und geselliger Runde bei einem Glas Wein mit.

Hempelmann stammt aus Hannover und ist Associate Professor of Computational Linguistics, Assistant Department Head und Direktor des Semantic Artificial Intelligence and Creativity Labs am Department for Literature and Languages, Texas A&M University in Commerce / Texas, sowie Editor-in-Chief der Zeitschrift HUMOR – International Journal of Humor Research. Der Förderverein des Museums führt ein vierwöchiges Fellowship für Wissenschaftler*innen zur Realisierung eines Forschungsprojekts mit Bezug zur Sammlung des Museums durch.

Dauer
ca. 1 Stunde, 30 Minuten

Preis
kostenfrei