
Donnerstag, 28.06.2018
Sommerakademie Herrenhausen 2018
Sommerakademie
18.00 Uhr
Vortrag am 28.06.2018:
Dominik Gügel
Arkadien am Bodensee. Europäische Gartenkultur am Beispiel von Schloss Arenenberg bei Konstanz
Vom 21. Juni bis zum 30. August findet die Sommerakademie Herrenhausen im Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst statt. Jeweils donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr sprechen Fachleute über die vielfältigen Facetten der Geschichte der Gartenkultur.
Wie immer erwartet Sie ein weites Feld der Themen – so geht es in diesem Jahr u.a. um das europäische Gartennetz, um die Wirkung von Gärten auf unsere Gesundheit und um Gartenkultur als Thema für die Kulturhauptstadt 2025.
Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit, im Garten des Museums bei der schon legendären Bratwurst mit Kartoffelsalat und Bier das Gehörte im Gespräch zu vertiefen.
Die Sommerakademie, begonnen 2009, findet in Kooperation der Freunde der Herrenhäuser Gärten, des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover, der Landeshauptstadt Hannover und der Wilhelm-Busch-Gesellschaft statt.
Programm 2018 als pdf-downloadDauer
ca. 1 Stunde
Preis
frei
