
Donnerstag, 15.08.2024
Salon im BUSCH DELIRIUM ALPINUM
mit LOIS HECHENBLAIKNER (Künstler und Fotograf)
Vortrag & Lesung
18.00 Uhr
Scharfe Bilder und würzige Geschichten aus den Bergen
Wir schreiben das Jahr 2001. Irgendwo, hoch droben in den Bergen Tirols werden ein deutscher Rechtsanwalt und seine Freunde auf einer Bergwanderung vom plötzlichen Wintereinbruch überrascht. Auf schneebedeckter Fahrbahn müssen sie zurück ins Tal fahren – was sich zu einer Horror-Fahrt steigert.
Es folgt ein 13-seitiger Beschwerdebrief an den für die Mautstraße zuständigen Betriebsleiter. Lois Hechenblaikner gelingt es, diesen Beschwerdebrief „abzufangen“. Auf lustvoll-spielerische Art und Weise antwortet er dem Herrn Rechtsanwalt unter einem Pseudonym, und baut daraus eine kongeniale Realsatire, die das wahre Verhältnis zwischen Deutschen und Österreichern offenlegt.
Seit den 1990er Jahren setzt sich Lois Hechenblaikner in seinem fotografischen, filmischen und skulpturalen Werk mit den Vorder- und Hinterbühnen des alpinen Massentourismus auseinander, welche er in dokumentarische und künstlerische Positionen umsetzt. 2013 wurde er von der fotografischen Gesellschaft Positive View Foundation in London zu den bedeutendsten Fotografen des 21. Jahrhunderts gereiht. 2023 erhielt er den Tiroler Landespreis für zeitgenössische Kunst. Im Salon gibt er eine besondere Auswahl seiner Bilder und Geschichten zum Besten.
In Kooperation mit

Dauer
ca. 2 Stunden
Preis
7 €, 4 € erm.
